Wir verwenden für den Test nur hochwertigste und unabhängig getestete Produkte: PANBIO™ COVID-19 Ag RAPID TEST DEVICE (Abbott) und SARS-CoV-2 Rapid Antigen Tests (Roche). Diese beiden Tests hatten in der Evaluation einiger Tests durch den Virologen Christian Drosten am besten abgeschnitten. Beide weisen mit einer sehr hohen Sensitivität und Spezifität eine sehr hohe Zuverlässigkeit auf: der PANBIO-Test mit einer Sensitivität von 91,4% und einer Spezifität von 99,8% und der Roche-Test mit einer Sensitivität von 96,52% und einer Spezifität von 99,68%. Alle anderen Tests haben kein unabhängiges Prüfverfahren durchlaufen.
Nachweis Virus-Protein
Über Reaktion von (Test-)Antikörpern (AK) gegen Virus-Protein
Mögliche Aussagen:
Einschränkungen:
Nachweis Virus-Erbgut (RNA)
Über Vervielfältigung der viralen RNA
Mögliche Aussagen:
Einschränkungen:
Schließt das Vorhandensein einer Infektion mit SARSCov-2 nicht aus, sondern stellt eine Momentaufnahme für einen Zeitraum von ca. 24 h dar. Es entbindet Sie nicht von der Einhaltung der „AHA+L+A-Regeln“ (Abstand halten, Hände waschen, Alltagsmaske tragen, Lüften, Warn-App nutzen). Beim Auftreten von Beschwerden wie Fieber, Husten etc. in den Stunden nach dem negativen Schnelltest sollten dennoch Kontakte eingestellt und der Hausarzt informiert werden, um ggf. einen PCR-Test zu machen.
Bitte begeben Sie sich unverzüglich nach Kenntnisnahme des Ergebnisses in häusliche Quarantäne (§3 Corona-Verordnung Absonderung). Verstöße gegen die angeordnete Quarantäne werden mit Bußgeldern nach IfSG geahndet. Ein positives Schnelltestergebnis muss durch eine PCR-Untersuchung bestätigt werden. Dies dient der Sicherstellung der Meldung an die Gesundheitsbehörden.